Jens Korbus erzählt das Leben des Ostpreußen Otto Koniezny, seiner Frau und seines Sohnes Jan, der nach dem Krieg Kulturwissenschaft in einer rheinischen Stadt studiert. Die Psychoanalyse ist Mode geworden, und Jan gerät, wie viele junge Leute seiner Zeit, an den falschen Guru. Nach einer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Sibirien bekommt er einen Breakdown. Erst die intensive Beschäftigung mit Goethe, Joyce und Italo Svevo, auch mit Wolfgang Koeppen, hilft ihm, sich aus der Umklammerung eines psychoanalytischen Scharlatans zu befreien, indem er seine letzte Therapiestunde als Epiphanie erlebt. Ein spannendes, intensiv geschriebenes Buch, das zeigt, dass Goethes Gedankenwelt und die Literatur Krisenlösung und Bewältigung sein können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.