Michail Bulgakow (1891 – 1940) ist den deutschen Lesern vor allem durch seinen Roman „Der Meister und Margarita“; einem der wichtigsten Werke der Sowjetliteratur der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts bekannt geworden. Aber auch mit seinen Dramen hat Bulgakow ein umfangreiches Werk hinterlassen. Sie wurden in den zwanziger und dreißiger Jahren an Moskauer Theatern und anderen in Russland aufgeführt und verboten. Das Moskauer Kammer-Theater hatte Bulgakow um ein Stück gebeten und so entstand „Die Purpurinsel“; eine satirische Allegorie auf den sozialistischen Staat. Mit dem Handlungsrahmen eines Prologs und eines Epilogs gelingt ihm auch die zeitgenössische Theaterkultur der Sowjetunion darzustellen, in der ein Werk nur genehmigt und aufgeführt werden darf, wenn es die allmächtige Zensur passiert hat. In der „Purpurinsel“ ist eine exotische Insel der Schauplatz. Das Land wird von „weißen Mohren“ beherrscht, die das gemeine Volk, die „roten“ Eingeborenen unterdrücken. Der metaphorische Vergleich zur jüngsten Vergangenheit jener Jahre wird sofort mit den Begriffen „weiß“ und „rot“ und mit dem Ausbruch eines Vulkans als Bild für die russische Oktoberevolution 1917 hergestellt. Die europäischen Matrosen und Kaufleute, die gekommen sind, die Eingeborenen kolonialistisch auszubeuten, stehen für die Interventen der Bürgerkriegsjahre, der Aufstand der roten Eingeborenen jagt die Fremden und die weißen Mohren davon. In nationaler Eintracht erschaffen die siegreichen Roten mit den aus der Emigration zurückgekehrten Weißen ein blühendes Land. Das Stück wurde am 11. Dezember 1928 im Kammer-Theater uraufgeführt und gehört zu den wenigen Stücken Bulgakows, deren Aufführung er selbst erlebte. Die Rezeption war allerdings geringer, als die seines Stückes „Die Tage der Turbins“; das sogar die Bewunderung Stalins erregt hatte. 1929 wurde „Die Purpurinsel“ in der Sowjetunion verboten. Ein Schicksal, das viele seiner Stücke ereilte.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.