»Ganze fünfhundertvierzig von neuntausenddreihundertsechzig Tagen hatte Viktor Pawlowitsch Kalymow bisher als gute Tage in seinen Aufzeichnungen notiert. Jeder Tag erhielt eine Eintragung, welche entweder ›Ja; das war ein guter Tag.‹ oder ›Nein; das war kein guter Tag.‹ lautete. Es sollten noch vier gute Tage hinzukommen, … «, so beginnt die tragisch-komische Geschichte des russischen Wissenschaftlers Viktor Pawlowitsch Kalymow, der auf der Suche nach dem Glück an einer allmächtigen Bürokratie scheitert. Die Erzählung entzieht sich heimlich der Gegenwart, aber ebenso wenig ist es eine Geschichte der Vergangenheit. Trotzdem erweist die Novelle beiden Zeiten ihre Referenz durch groteske und scheinbar phantastische Episoden aus dem Wissenschaftsbetrieb. Das Buch wurde mit vier Zeichnungen des Dresdner Künstlers Chris Löhmann illustriert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.