Der Autor dieser Aufzeichnungen arbeitete als Aufsicht und Besucherbetreuer des Friedhofs der Märzgefallenen im Berliner Friedrichshain. Beim vorliegenden Text handelt es sich um die Tagebucheintragungen des Sommers 2018. Es entstanden Anknüpfungspunkte zu anderen Orten in der Stadt wie dem Humboldt Forum im wiedererrichteten Berliner Schloss, zu Orten in Frankreich, Italien und Polen, in den USA, Israel und Algerien sowie zu Personen, die mit Ereignissen wie der Pariser Kommune oder der Münchener Räterepublik verbunden sind. Ein Gefühl der Weltabgeschiedenheit konnte, besonders an heißen oder regnerischen Tagen, wenn sich kaum Besucher einfanden, zu Fragen von Liebe, Freundschaft und Erinnerung bis hin zum Zwiegespräch mit den Toten, zu halluzinativen Momenten und Epiphanien führen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.