Ende des 18. Jahrhunderts wanderte die Musik von den Höfen des Adels in die Bürgerhäuser. Das Klavier geriet dabei zum Modeinstrument, und die Fähigkeit, nach Noten zu singen, wurde schnell zum Ideal einer besseren Erziehung. Um die häusliche Musikpflege zu ermöglichen, bedurfte es dabei neuer Kompositionen für die interessierten Laien. Komponisten, die diesen neuen Absatzmarkt nutzen wollten, begaben sich auch die Suche nach geeigneten Liedtexten und wurde ausgerechnet in Norddeutschland fündig. Matthias Viertel untersucht die Zusammenhänge, die dazu führten, warum gerade Dichter aus dem Land zwischen den Meeren von Komponisten wie u.a. Bach, Mozart, Weber, Schubert und Brahms entdeckt wurden. Dabei stößt er auf merkwürdige Begegnungen und löst manches Missverständnis.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.