Jetzt vorbereiten: der neue Data Act Europa hat entschieden: Ab September 2025 haben alle Unternehmen, die Daten sammeln und verwenden, die neuen Regeln des Data Act anzuwenden. Die juristische Beratung muss dessen Vorgaben, die bestehende Geschäftsmodelle gefährden und neue möglich machen können, gerecht werden. Der Einführungsband lotst Sie sicher durch das Dickicht der neuen Verpflichtungen und zeigt insbesondere auf, welche Rechte und Pflichten im Hinblick auf die Datenweitergabe von Unternehmen an Nutzer:innen und an andere Unternehmen bestehen, welchen Pflichten Dateninhaber unterliegen, welche Folgen das neue Recht für die Vertragsgestaltung hat, was Cloud-Anbieter tun müssen, um den Wechsel zwischen verschiedenen Diensten zu ermöglichen, in welchen Konstellationen Unternehmen Daten an Behörden übermitteln müssen, welche Anforderungen für datenbezogene Smart Contracts gelten. Praxisnah Verständliche Erklärung der neu definierten Begriffe wie z.B. Dateninhaber, Interoperabilität, missbräuchliche Vertragsklauseln Präzise Hinweise, wann Unternehmen Daten bereitstellen müssen bzw. verwenden dürfen und welche Gestaltungsspielräume die neuen Regeln eröffnen Abgrenzung zu bestehenden Datenschutz- und Geschäftsgeheimnisregelungen Ausführliche Erläuterungen auch der Regelungen des Data Governance Act - bereits unter Berücksichtigung des Entwurfs des deutschen DGA-Durchführungsgesetzes Zielgruppen Rechtsanwaltschaft, Fachanwält:innen für IT-Recht, Unternehmensjurist:innen, Unternehmen, Behörden, Datenschutzbeauftragte, Datenintermediäre, datenaltruistische Organisationen, Wirtschaftsverbände, Forschungseinrichtungen, europäische Institutionen Praxiswissen aus erster Hand Die drei Autor:innen des Handbuchs beraten und gestalten die rechtliche Entwicklung von Datennutzung und Datenschutz seit vielen Jahren intensiv, gerade auch im Umfeld der im Data Act und Data Governance Act neu regulierten Fragen rund um den Zugang zu Daten und deren Verwendung: RAin Dr. Kristina Schreiber, FAinVerwR, CIPP/E | RA Dr. Patrick Pommerening, FAGewRS | RA Philipp Schoel
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.