Eingriffe in die Gesundheit stehen per se unter strafrechtlichem Schutz, auch im Rahmen von Heilbehandlungen. Zwar sind diese in der Regel konsentiert, kommt es allerdings zu Komplikationen oder abweichenden Verläufen stehen sehr schnell Fragen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit im Raum. Das Medizinstrafrecht ist dabei nicht nur sehr rechtsprechungsgeprägt, sondern lotet zugleich die Voraussetzungen und Grenzen des strafrechtlichen Schutzes aus. Das Fallbuch zum Medizinstrafrecht erörtert anhand von 19 Fällen exemplarisch typische Problemlagen, wie sie immer wieder in Klausursituationen thematisiert werden können. Falleinheiten zu übergreifenden Fragen wie Triage, Korruption im Gesundheitswesen, Aufklärung und Einwilligung, Sterbehilfe und Schwangerschaftsabbruch helfen bei der Systematisierung des Stoffs und verdeutlichen zugleich die Spannweite des Themas.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.