Die Erinnerungen eines Kirchenhistorikers aus 70 Jahren, verknüpft mit Texten verschiedener Art. Als Professor für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf etablierte Christoph Weber seinen Ruf als eine Autorität zu den Themen Kirchenstaat und Kurie durch zahlreiche Veröffentlichungen. Monografien, Editionen und Werke aus seiner Feder sind beredte Zeugen einer Liebe zu Büchern und Literatur, die in vorliegendem Werk anhand autobiografischer Episoden noch deutlicher zutage tritt. Parallel zu den geschilderten Leseerfahrungen nimmt uns Christoph Weber zu einer Zeitreise von der Stunde 0 der BRD bis heute mit, nie ohne Tiefsinn, stets mit stilistischer Sicherheit, die uns deutlich macht, dass Literatur alles und jeden durchdringt und selbst oder gerade die Menschen betrifft, die kein literarisches Leben im Sinne Borges‘ führen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.