In der Absicht, Schüler schon sehr früh mit besonders leichten Sätzen an das Duettspiel zu gewöhnen, wurden im vorliegenden Heft fast ausschließlich gleiche Rhythmen gesetzt. Tonvorrat: Im Fünftonraum g1-d2 startend, endend mit dem C-Dur-Ambitus c1-e2 und den Vorzeichen fis1 und b1. Rhythmus: Mit Vierteln und Halben startend, endend bis Ganze und Achtel, es werden noch keine Punktierungen eingeführt. 1. Unsre Katz hat Kätzchen ghabt 2. Kuckuck, Kuckuck, rufts aus dem Wald 3. Summ, summ, summ, Bienchen summ herum 4. Jingle bells 5. Ihr Kinderlein, kommet 6. Morgen kommt der Weihnachtsmann 7. Es ist ein Ros entsprungen 8. Winter ade, Scheiden tut weh 9. Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp! 10. Auf der Mauer, auf der Lauer 11. Heile, heile Gänschen 12. Bruder Jacob 13. Kommt ein Vogel geflogen 14. Der Kuckuck und der Esel 15. Der Hahn ist tot 16. Der Mond ist aufgegangen 17. Schlaf, Kindlein, schlaf
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.