Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Berliner Manual zur Selbsteinschätzung von fachlichen IT-Kompetenzen

Berliner Manual zur Selbsteinschätzung von fachlichen IT-Kompetenzen

Lehrkräfte werden im besten Fall mit Unterrichtsmaterialien zur Informatik versorgt und sind selbst à jour und breit aufgestellt. Lernende haben oft zu Beginn keinen vollständigen Überblick über einen Lehrplan und welche Themen und Aufgabenstellungen sie in der weiteren Ausbildung noch erwarten. Aktualisierungen, Überblickskenntnisse zum Lehrplan, das Herstellen von Kontextbezügen und Überprüfungen des Wissens auf Seite der Lernenden sind daher eine ebenso zentrale Perspektive: Neben dem "Senden" von Informationen wie Wissen, Erfahrungen und Kompetenzen ist auch auf der "Empfängerseite" - bei den Lernenden - schon frühzeitig im Lernprozess eines Informatikunterrichts ein Überblick über die Inhalte herzustellen und der Lernstand zu überprüfen. Im vorliegenden Berliner Manual wird dieses durch quasi einen Themen-, Begriffe- und Vokabel-Test zur Selbsteinschätzung durch Lernende ermöglicht: Das Manual basiert auf über 1100 Themen und Begriffe üblicher IT-Lexika mit entsprechenden Themen, Übungen und Aufgaben sowie Fragestellungen. Eine Bedarfs- sowie Kompetenz-Einschätzung auf Basis einer umfassenden Bandbreite an IT-Begriffen bei den Lernenden quasi enzyklopädisch vorzunehmen ist ein Perspektivenwechsel: Es ist eine Lernstandserhebung, die sich nicht nur an Curricula, Systematik und Strukturen oder historischen Ableitungen allein orientiert, sondern an einer Bandbreite an lexikalischen Begriffen und Themen. Dieses hat auch Effekte auf die Lehrenden - nämlich schon in der Ausbildung von Informatik-Lehrenden. Auch sie können mit dem vorliegenden Manual ihre fachlichen IT-Kompetenzen einschätzen: Manche ausgebildete oder sich in Ausbildung befindende Lehrpersonen bzw. auch Lernende in schulischer und betrieblicher Ausbildung werden in einer Selbstbewertung von den über 1100 Fragestellungen dieses Bandes vielleicht 350, 600 oder auch mehr als 800 beantworten können bzw. einen Handlungs- oder Recherche-Plan dazu haben? Eine Selbsteinschätzung ist zudem wie ein Quiz oder Kreuzworträtsel gedacht: dabei kann jeder erst einmal für sich selbst profitieren - denn es ist in diesem Heft bei jedem Abfragepunkt zu kennzeichnen: "Das kann ich", oder: "davon habe ich schonmal gehört", oder: "das ist mir neu: ich würde dazu gerne das Wissen etwas vertiefen und lernen." - Was sollte mehr als eine Idee, Anregung und gefördertes Interesse dabei herauskommen?


Angebote zum Artikel

8,80 €*
8,80 € inkl. Versand*
Berliner Manual zur Selbsteinschätzung von fachlichen IT-Kompetenzen
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.