Seit 1971 praktiziere ich Shotokan Karate, so wie es die Japan Karate Association (JKA) von der Technik her lehrt. Ich hatte schon Anfang der 70er Jahre das Glück Karate-Vorführungen von Hiroshi Shirai, Keinosuke Enoeda, Koichi Sugimura und Hideo Ochi miterleben zu dürfen und mir schon früh die Frage gestellt, welches der Unterschied der Karatetechnik bei der Ausführung durch diese Koryphäen der JKA zu unserer Ausführungsform hier in Deutschland ausmachte, obwohl wir doch die gleiche Stilrichtung Shotokan praktizierten. Waren es lediglich die visuellen Unterschiede der körperlichen Physiognomie der Japaner zu uns Europäern oder waren es essentielle Unterschiede in der Ausführung der Karatetechniken. Diese Frage konnte ich für mich durch Training im Honbu Dôjô der JKA und im Hôzôji Dôjô von Norihiko Iida beantworten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.