Es gibt eine Vielzahl von Büchern über Sportler:innen und Sport. Warum jetzt dieses Buch? Sport ist ein wesentlicher Teil unserer Gesellschaft. In der heutigen Medienwelt neigen immer mehr Leute dazu, zu vergessen, dass auch Sportler:innen Menschen sind, und keine Hochleistungsmaschinen. Sie haben, wie wir alle, Gefühle, Nerven und manchmal eben auch Glück oder Pech. Sie machen, wie wir alle, auch mal Fehler, und treffen hin und wieder fatale Entscheidungen. Mir ist es ein Anliegen nicht nur sportliche Glanzleistungen und Rekorde zu publizieren, sondern reale, menschliche Geschichten über Sportler:innen zu erzählen. Wie meine Leser:innen es gewohnt sind, gibt es zu jeder/jedem Sportler:in ein Bild, eine Beschreibung und eine Story. Manchmal ist es nur eine kleine Anekdote und manchmal würde es den Rahmen dieses Buches sprengen, wenn man die ganze Geschichte ausführlich behandeln würde. Die Sportler:innen werden in alphabetischer Folge dargeboten, wobei ich die asiatische Schreibweise Name Vorname beibehalten habe. Chen Meng unter C einsortiert, denn Chen ist der Nachname, auch wenn er vorne steht und kein Komma enthält. In den beiden Verzeichnissen am Ende sind die Sportler:innen wie folgt gelistet: Charlton, Bobby - Chen Meng - Choi Hong-Hi - Chusovitina, Oksana. Die Auswahl der Sportler:innen ist natürlich subjektiv, aber mir ging es nicht darum Rekorde und Titel aufzulisten, sondern wie im täglichen Leben, schlimme und schöne Momente, skurrile und interessante Ereignisse zu schildern, die nicht immer auf den Titelseiten landen, oder bei vielen von uns in Vergessenheit geraten sind. Zudem gab und gibt es nicht nur in den besonders medial vertretenden oder olympischen Sportarten spannende und faszinierende Geschichten, auch Aktive in sogenannten Randsportarten haben Lesenswertes erlebt. Manch eine Geschichte endet nicht mit der sportlichen Karriere, sondern beginnt erst danach. Ehemalige Sportler:innen machten oder machen als Trainer:in, Funktionär:in, in der Politik und/oder im TV oder auf einer Bühne von sich reden. Um allen gerecht zu werden, sind es 98 Sportlerinnen und 98 Sportler, sowie drei Pferde. Zwar ist ein Pferd regeltechnisch ein Sportgerät, Gefühle und Nerven, Glück oder Pech hat es aber auch. Folgen Sie mir auf eine literarische Reise durch die Zeit zu den unterschiedlichsten Sportanlagen und -stätten dieser Welt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.