Das gesamte Datenschutzrecht - mit Schwerpunkt Beschäftigtendatenschutz Vorteile auf einen Blick: Kompakte Darstellung des gesamten Datenschutzrechts Berücksichtigung aktueller betrieblicher Entwicklungstrends Fokus auf Arbeitnehmerinteressen und Beschäftigtendatenschutz Handlungsempfehlungen für Betriebs- und Personalräte sowie für Datenschutzbeauftragte Das gesamte Datenschutzrecht mit Fokus auf die betriebliche Praxis Mit fortschreitender Digitalisierung der Arbeitsprozesse und vieler anderer Lebensbereiche wird der Datenschutz immer bedeutsamer. Der Kommentar erläutert umfassend das gesamte europäische und deutsche Datenschutzrecht einschließlich des 2021 in Kraft getretenen Gesetzes "über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien", kurz TTDSG. Wobei das Autorenteam stets die betriebliche Praxis und die Aufgaben von Betriebsräten, Personalräten und von Datenschutzbeauftragten im Blick hat. Neue Themen in der 3. Auflage: Aktuelle Überlegungen zu einem Beschäftigtendatenschutzgesetz Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO unter Berücksichtigung des HinSchG Personalentscheidungen durch Algorithmus Mitarbeiterüberwachung und die Bezüge zum Mitbestimmungsrecht Technik-Folgenabschätzung Auskunftsanspruch von (gekündigten) Beschäftigten nach Art. 15 DSGVO Aktuelle Rechtsprechung und Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden Stellung, Rechte und Kündigungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Neue IT-Trends in der betrieblichen Praxis Autorinnen und Autoren: Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen i. R., wissenschaftlicher Berater der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte | Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences a.D., wissenschaftlicher Leiter der Beratungsfirma d+a consulting GbR in Wiesbaden und wissenschaftlicher Berater der Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/Main | Dr. Thilo Weichert, Netzwerk Datenschutzexpertise, langjährig Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein und Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz in Kiel (ULD) | Dr. Imke Sommer, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.