Kunst, Fakes, Roboter - Fragen über Fragen! Aurelio Ferrucci, ehemaliger Meisterfälscher und nun gefragter Kunstexperte, behauptet, dass man Gemälde als echt oder falsch erkennen kann, indem man sich ihrer Aura aussetzt. Doch ist das möglich? Hat der große Michelangelo seinen Kollegen Botticelli als Stümper verspottet, der keine Füße malen kann? Ein Brief gibt Hinweise darauf. Aber ist das Autograf echt? Wurde Papst Benedikt in der Sixtinischen Kapelle vom Satan heimgesucht und wir haben aus gutem Grund nie etwas davon erfahren? Und was hat der weibliche humanoide Roboter Sofonisba Modigliani mit alldem zu tun? Können wir unseren Augen und Ohren noch trauen? Wilfried Schaus-Sahm seiner Science-Fiction-Geschichte aus dem Jahr 2008 ein literarisches Streiflicht auf ein Thema unserer Zeit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.