Künstliche Evolution 2050: Der Preis der genetischen Optimierung
Künstliche Evolution 2050: Der Preis der genetischen Optimierung Im Jahr 2050 hat sich die Welt durch genetische Manipulation und Optimierung radikal verändert. In einer hochentwickelten Metropole, in der Technologie und Biowissenschaften miteinander verschmelzen, leben Menschen in gläsernen Wolkenkratzern, während die Kluft zwischen den genetisch optimierten Individuen und den natürlichen Menschen immer größer wird. Die Geschichte folgt Lena, einer talentierten Genetikerin, die an einem bahnbrechenden Projekt arbeitet, das darauf abzielt, menschliche Fähigkeiten zu verbessern. Getrieben von dem Wunsch, das Leben der Menschen zu bereichern und persönlichen Motiven, findet sich Lena in einem moralischen Dilemma wieder. Lenas beste Freundin Mia ist eine der wenigen Stimmen des Widerstands gegen die genetische Manipulation. Sie hinterfragt die ethischen Implikationen dieser Entwicklungen und warnt vor den Gefahren eines Systems, das auf Kontrolle und Macht basiert. Als Lena entdeckt, dass ihre Forschung von einem mächtigen Konzern missbraucht wird, um eine gefährliche Agenda voranzutreiben, gerät sie in einen tiefen Konflikt zwischen ihrer Loyalität zu Mia und ihrem Engagement für ihre Arbeit. Der Antagonist ist ein skrupelloser Konzernführer, der bereit ist, alles zu tun, um seine Kontrolle über die Gesellschaft zu sichern. Die zentrale Konfliktsituation eskaliert als Lena erkennt, dass ihre Entdeckungen nicht nur das Potenzial haben, das menschliche Leben zu verbessern, sondern auch als Waffe eingesetzt werden können. In einem Wettlauf gegen die Zeit muss sie entscheiden: Schließt sie sich dem System an oder kämpft sie dagegen an? Die Geschichte kulminiert in einem packenden Höhepunkt, als Lena sich dem Konzern entgegenstellt und versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei wird sie mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert, sowohl für sich selbst als auch für die Gesellschaft. In der Auflösung bleibt Lenas Schicksal ungewiss; es gibt Hoffnung auf Veränderung und eine neue Perspektive auf Menschlichkeit im Angesicht technologischer Fortschritte. Doch die Fragen nach Ethik und Verantwortung bleiben bestehen. "Künstliche Evolution 2050" ist ein fesselndes Werk für Leser von Science-Fiction und Dystopien. Es regt zur Reflexion über aktuelle Debatten zur Ethik in der Wissenschaft an und beleuchtet die potenziellen Folgen von Machtmissbrauch in einer zunehmend technisierten Welt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.