"Es ist nicht unser Verdienst, dass wir nach dem Schlaf wieder aufwachen." ‘Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltall führen möchte. Sie tritt im Menschen als Herzens- und Gefühlsbedürfnis auf. Sie muss ihre Rechtfertigung dadurch finden, dass sie diesem Bedürfnisse Befriedigung gewähren kann. Anerkennen kann Anthroposophie nur derjenige, der in ihr findet, was er aus seinem Gemüte heraus suchen muss. Anthroposophen können daher nur Menschen sein, die gewisse Fragen über das Wesen des Menschen und die Welt sie als Lebensnotwendigkeit empfinden, wie man Hunger und Durst empfindet.‘ Mit diesen Sätzen eröffnete Rudolf Steiner in den letzten Monaten seines Lebens 1924 eine Reihe von ‘Leitsätzen‘, die in das Wesen der Anthroposophie von Grund auf – und selbst für den Kenner in ihrem perspektivischen Reichtum und ihrer Dichte überraschend – einführte. Über eine Zeit von fünfzehn Monaten erschienen Woche für Woche die in kleinere Absätze gefassten ‘Leitsätze‘ als Anregung für die inhaltliche Arbeit in der zu Weihnachten 1923/24 neu gegründeten Anthroposophischen Gesellschaft. Als Rudolf Steiner 1924 Woche für Woche seine anthroposophischen ‘Leitsätze‘ veröffentlichte, wartete er mit Spannung auf die Aufnahme und Bearbeitung seiner Ausführungen durch die leitenden Anthroposophen. Doch nur einer hat sich in aller Intensität und systematisch schriftstellerisch mit dem ganzen Organismus der 185 ‘Leitsätze‘ auseinandergesetzt: der Maschinenbauingenieur, Erfinder und philosophisch begabte frühe Schüler Rudolf Steiners: Carl Unger. Im Laufe der 78 Betrachtungen, die Carl Unger den ‘Leitsätzen‘ Rudolf Steiners widmete, kam er selbst zur Formulierung eigener, tief in die geistige Wesenheit des Menschen führender aphoristischer Erkenntnissätze. Sein erster lautet: ‘Jede Erkenntnis wandelt den Erkennenden.‘ Am Ende seiner Betrachtungen kommt Carl Unger zur Formulierung seines eigenen letzten 115. Leitsatzes: ‘Jede Erkenntnis wandelt das Erkannte. ‘ – Dazwischen liegt der Weg des mit Naturwissenschaft und Technik groß gewordenen Suchers nach dem Geist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.