At the beginning of World War II, Dada artist Hannah Höch (1889–1978) retreated to a secluded house on the outskirts of Berlin to escape fascist persecution. The adjoining garden inspired and nourished her. And this is also where she hid her unique collection of dadaist artworks. Eighty years later, this richly illustrated and thoroughly researched book combines Höch’s botanical collages and photographs of the garden with documents on her relationship with the writer Til Brugman. Together with new works by artists Scott Roben and Johanna Tiedtke based on visits to the garden, and an essay by the scholar Alhena Katsof, the book interweaves past and present, private and public, personal and political, and opens up new perspectives on Höch’s long-forgotten refuge.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.