Der Maler, Zeichner und Grafiker Paul Rotterdam (geb. 1939) ist der Österreicher unter den Künstlern in der New York School, die das Potenzial im Projekt der reinen Abstraktion auf verschiedene Weise radikal ausschöpften. Ende der 1960er Jahre ging er in die USA, um sich theoretisch mit den Entwicklungen vertraut zu machen und sie in eigenen Werken praktisch zu realisieren.Mit aller Konsequenz geht Rotterdam bei seiner Suche nach Ausdruck des Universalen zu Werk. Ausgangspunkt sind ihm die Theorien der Klassischen Moderne, das Postulat der freien Form à la Kandinsky auf der einen Seite des Spannungsbogens, das der Formstrenge eines Piet Mondrian auf der anderen. Seine Bilder erzeugen eine Gegenständlichkeit von eigener Realität. Längst hat sich Rotterdam in die Natur zurückgezogen, um sich im Dialog mit ihr durch seine Kunst zu verständigen. Das Buch präsentiert einen Künstler, dessen karge Bilder Erlebnisse des Wesentlichen sind.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.