So funktioniert „dialogisches Lernen“ Der traditionelle Unterricht stößt an seine Grenzen – sowohl im Bereich der Unterrichtsakzeptanz als auch im Bereich lernpädagogischer Nachhaltigkeit. Mit veralteten oder unpassenden Methoden wird nicht MEHR gelernt. Hier setzt das Dialogische Lernen und das Dialogische Unterrichten an, indem es die Ausbildung von Sozial- und Teamkompetenzen als zentrales Bildungsziel in den Mittelpunkt des Unterrichts aller Fächer stellt. Die Autoren zeigen, dass: - Dialogisches Lernen zu einem lernintensiven Unterricht mit außerordentlich hoher Schülerbeteiligung führen kann - Schüler so ein echtes Interesse am Lernstoff entwickeln - Schüler durch den interaktiven Unterrichtsaufbau in kurzer Zeit viel Handlungswissen erwerben, ohne dabei überfordert zu werden. Mit zahlreichen konkreten Unterrichtsbeispielen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.