Kriege, Revolutionen, Umwälzungen - 1825 übernimmt Ludwig I. ein fast bankrottes Königreich. Der junge Herrscher wird initiativ. Kaum ein wichtiger Akt, der nicht über seinen Schreibtisch geht. Das neue Land muss geeint werden - und wird zur Großbaustelle. Eisenbahnen, Kanäle und Fabriken werden gebaut, Klöster wiederbegründet. Kapital wird mobilisiert, die Gesundheitsfürsorge angekurbelt. Ludwig orientiert Bayern nach Norden. Deutsch werden und bayerisch bleiben ist das Ziel. München soll Kunstmetropole werden; Regensburg mit Dom, Walhalla und Befreiungshalle folgen. Am Ende ist es eine junge Liebe, die den alten König zu Fall bringt. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog erzählt von einem widersprüchlichen Herrscher und seinem Land im Umbruch. Er präsentiert kostbare, herausragende und anschauliche Zeugnisse aus dem 19. Jahrhundert. Am Ende bleibt die Frage: War Ludwig I. Bayerns größter König
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.