Eine praxisorientierte Sicht auf die Makroökonomie und Wirtschaftspolitik, integriert in eine nachhaltige Entwicklung, mit zahlreichen Abbildungen und Fallbeispielen ?klar und einfach geschrieben? Jürgen Heinrich (Handelsblatt) ?eignet sich hervorragend als Lektüre im Bachelor-Studium, bei dem bekanntlich der Anwendungsbezug im Vordergrund steht.? (Studium) Makroökonomische und wirtschaftspolitische Ereignisse wie Finanz- und Schuldenkrise, Rezession, Arbeitslosigkeit und Inflation haben nicht nur gesamtwirtschaftliche Konsequenzen, sondern auch vielfältige Auswirkungen auf Branchen, Unternehmen, Konsumenten sowie Organisationen, Politik und Verwaltung. Diese Ereignisse sind häufig komplex und nicht immer leicht zu durchschauen. Die Komplexität wird verstärkt durch die zunehmenden Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung. Um Studierende auf die globalen Herausforderungen von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt vorzubereiten, ist in der 6. Auflage dieses Lehrbuchs das Thema der Nachhaltigkeit direkt in die Analyse der einzelnen makroökonomischen Sachthemen integriert. Hierbei bleibt die Darstellung immer praxisorientiert und bezieht die konkrete Wirtschaftspolitik mit ein. Außerdem werden die großen Themen der Makroökonomie teilweise gebündelt behandelt, um die vielfältigen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Gebieten transparenter zu gestalten. Dies hat für Studierende und Lehrende den Vorteil einer möglichen modularen Verwendung. Inhalt I Drei Ebenen der Makroökonomie (empirisch, theoretisch, wirtschaftspolitisch) II Konjunktur und Gütermark IIIFinanzpolitik IVInflation VGeldmarkt und Geldpolitik in der EWU VI Wachstum und Wohlstand VII Arbeitsmarkt VIIIOffene Volkswirtschaft Das Buch ist bewusst als Lernbuch konzipiert, das sich in besonderer Weise zum Einsatz an Hochschulen und Akademien aber auch als Fachlektüre für interessierte Praktiker eignet. Mit der Integration von selbständig zu bearbeitenden Fallbeispielen und Lösungen unter www.vahlen.de wird u.a. das Konzept der Bachelor- und Masterstudiengänge an deutschen Hochschulen berücksichtigt, mit Praxisbeispielen orientierte Lehr- und Lernformen zu fördern. Prof. Dr. Reiner Clement war Professor der Volkswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsökonomie, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Prof. Dr. Wiltrud Terlau ist Professorin der Volkswirtschaftslehre, Resiliente und Nachhaltige Entwicklung, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach und Sankt Augustin. Prof. Dr. Manfred Kiy ist Professor der Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umweltökonomie, an der Technischen Hochschule Köln. Prof. Dr. Agnieszka Gehringer ist Professorin der Volkswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Köln. Unter www.vahlen.de finden Leserinnen und Leser ausgewählte Abbildungen aus dem Buch zum Download.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.