Lehrkräfte müssen sich auf die vielfältigen individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler*innen mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung einstellen. Die Anforderungen sind dabei hoch. Fritz wirft sich ständig im Unterricht auf den Boden, Semir schiebt seinen Stuhl immer so nah an seine Mitschüler*innen, dass es Ärger gibt und Jane möchte wiederholt aufstehen und im Klassenzimmer umhergehen, was wiederum Jonas stört. Wie können sich z.B. diese Schülerinnen und Schüler auf Lerninhalte einlassen und davon profitieren? Wie kann ein lernförderliches Klima geschaffen werden? Um das Verhalten und das Handeln der Schüler*innen verstehen und das Lernen unterstützen zu können, stellt dieses Buch zunächst das Embodimentkonzept und die Grundlagen der Wahrnehmungsverarbeitung in Bezug auf das Lernen ansprechend und gut verständlich dar. Weiter richtet es den Fokus auf die Sinneswahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung als Schnittstelle zwischen Umwelt, Körper und Geist. Dies bildet den Kern des Buches. Die drei Sinne der Tastsinn, die Tiefensensibilität und der Gleichgewichtssinn werden nachvollziehbar und mit dem jeweiligen Einfluss auf die Entwicklungsbereiche sowie auf Fähigkeiten und Fertigkeiten dargestellt. Mögliche Abweichungen der Wahrnehmungsverarbeitung werden konkret beschrieben und in lebendige Fallbeispiele aus dem Unterricht eingebettet. Dies erleichtert die Einschätzung der eigenen Schüler*innen und letztlich den Übertrag in den Unterricht. Zu jedem der drei oben genannten Sinne finden sich im Buch alltagsnahe Beobachtungsbögen, die besondere Merkmale veränderter Wahrnehmungsverarbeitung veranschaulichen. Mit Hilfe der Bögen und Beispiele gelingt es der Leser*in, die Herausforderungen und Übungsanlässe für ihre Schüler*innen aus Sicht der sensomotorischen Entwicklung aufzudecken und über schrittweises Vorgehen anhand von Checklisten kriteriengeleitet Methoden und Alternativen für den Unterricht zu entwickeln. Im Anschluss an die Theorie befindet sich der Praxisteil mit übersichtlich zusammengestellten Umsetzungsmöglichkeiten. Damit schafft dieses Buch nicht nur eine gut nachvollziehbare theoretische Grundlage im Bereich der Wahrnehmungsverarbeitung, sondern bietet einen direkten Übertrag in den anstehenden Unterricht. So darf Semir nun beispielsweise Lernmaterialien konsequent ertasten und Jane schafft es, sich über regelmäßige, unterrichtsbezogene Bewegungsanlässe länger auf den Unterricht einzulassen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.