Das Schloss Schönhausen im Berliner Vorort Pankow bewohnte einst eine Königin. Später, als Pankow schon längst ein Teil der Großstadt war, regierte hier der erste und einzige Staatspräsident der noch jungen DDR. Pankow war nie Regierungssitz, aber bevorzugter Wohnort der Repräsentanten der Macht in den frühen Jahren der DDR. Im Altbezirk Pankow und in Niederschönhausen, auf die sich dieser Band konzentriert, wohnten aber auch Schriftsteller, Künstler, Schauspieler, Erfinder und sogar ein 5-Tage-König von Albanien … Neben Beiträgen beispielsweise zum Widerstand in Pankow und zum Leben im »Städtchen«, Einzelporträts von ehemaligen Einwohnern wie Johannes R. Becher, Wolfgang Langhoff, Wilhelm Pieck, Paul Nipkow und Christa Wolf sowie weit über 200 Prominenten-Adressen enthält das Buch u. a. sieben Vorschläge für eine individuelle Entdeckungsreise.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.