Ein Gedichtband in vier Teilen aus dem Jahr 2025. Der Autor untersucht in eigenen Gedichten und Erzählversen die Bedeutungen von Worten, öffentlicher Rede, Politik, Freiheit und Dichtung. Er entwickelt eine interaktive Beziehung zu seinem Text, zu einem „Du“ oder „Sie“ und bewertet die Ergebnisse dieser Experimente. Er untersucht geschichtliche, humane und philosophische Grundlagen, bis in die jüngste oder aktuelle Zeit hinein, auf ihren Wertgehalt. Er verwendet einen emotionalen, humorigen oder ironischem Stil. Er widmet sich den Theorien des Künstlerschutzes, der verlorenen Bücher und der geschichtlichen Emanzipation von Dichterinnen, an Beispielen. Dabei kommt er zu neuen Ansichten. Schließlich bekennt er sich zu frühromantischen Bindungen und zu einem sozialen Weltbild.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.