Praxishandbuch für Theater-, Tanz-, und Sozialpädagog*innen für die politische Bildung in der ausserschulischen und schulischen Jugendarbeit. Anhand von 4 Workshopkonzepten werden kreative Methoden vermittelt, um antidemokratischen Kräften in unserer Gesellschaft etwas entgegenzusetzen. Die Schwerpunkte sind der Umgang mit Rechtpopulismus, Rechtsextremismus, religiösem Fundamentalismus (christlichem wie islamischem), Verschwörungtheorien und Desinformation. Das Buch ist als Kooperationsprojekt von 6 Partner*innen aus 5 Ländern entstanden und wurde durch das Programm Erasmus+ gefördert. Die Projektleitung lag beim Bundesverband Theaterpädagogik, die Partner*innen waren Tranplanisphere (Frankreich), TENet-Gr (Griechenland), Exquorum (Portugal), Center for Intercultural Dialogue (Nordmazedonien) und das Kinder- und Jugendtheater Dortmund.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.