Die Parkourläuferin oder Die Klimakiller sind die Reichen
“Es musste endlich einmal einen Climate-Fiction-Roman geben, der keine deprimierende Endzeit-Dystopie ist.“ Sie ist Schwarz, lesbisch und Jüdisch. Geht noch mehr? Sie springt über Autodächer und läuft Mauern hoch, konstruiert und steuert Drohnen, wartet als Mechatronikerin die Privatjets von Superreichen und tanzt auch schon mal einen senegalesischen Frauentanz, um Polizist:innen, die sie verhaften wollen, von ihrer Aggressivität zu heilen. Er ist Weiß, hetero und – durch eine unglückliche Laune des Universums – der Adoptivsohn des Gründers der coolsten Turnschuhmarke der Welt. Er studiert Biologie und fragt sich, warum Ameisen und Menschen so viel gemeinsam haben. Gemeinsam mit einer bunten Truppe von Klimaaktivist:innen setzen die beiden sich dafür ein, dass die Erde bewohnbar bleibt. Oder muss sie erst bewohnbar werden? Es beginnt mit einer Flugplatzbesetzung, um gegen die Privatjets der Superreichen zu demonstrieren. Aber wie geht es weiter? Es folgen andere spektakuläre Aktionen. Aber ist die Welt schon gerettet, wenn sie klimaneutral wird? Wie kann man ein gutes Leben für alle erreichen, ohne die Grenzen des Planeten zu sprengen? In dieser Welt dreht sich alles ums Produzieren, Kaufen und Konsumieren. Was wäre, wenn alle nur mehr tun würden, was wirklich nützlich ist? Ein Anfang wäre, wenn Menschen, die zum Beispiel Privatjets warten und reparieren, für das Recht streiken würden, nur sozial nützliche Arbeit zu machen... Im Zuge der Handlung erfahren wir auch, wie man mit den coolsten Turnschuhen der Welt zum Milliardär wird, wie man lebt, wenn man in einem Sweatshop die coolsten Turnschuhe der Welt im Akkord zusammennäht, wie die weiße Rasse erfunden wurde, wie man von den Coltanminen im Ostkongo nach Deutschland kommt, was der Genozid von 1994 in Ruanda mit dem Kaffeepreis zu tun hat, wie man dem Gefangenendilemma entkommt, was Milliardäre zu tun gedenken, wenn die Scheiße am Dampfen ist, wie Klimaleugnerthinktanks arbeiten, wie man ein autonomes Gebiet nach den Prinzipien des demokratischen Konföderalismus aufbaut, was ein Commons ist und warum die ganze Erde ein Commons von Commons von Commons von Commons werden soll.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.