Die Kaiserliche Hochseeflotte: moderne Großkampfschiffe
DIE KAISERLICHE HOCHSEEFLOTTE: MODERNE GROSSKAMPFSCHIFFE Bei Kriegsbeginn im Jahr 1914 war die deutsche Hochseeflotte eine der mächtigsten und schlagkräftigsten Marinen der Welt. Kaiser Wilhelm leitete seit seiner Thronbesteigung im Jahr 1888 ein gewaltiges Flottenbauprogramm in die Wege. Jahr für Jahr unternahm das deutsche Kaiserreich daher große Anstrengungen, um den Abstand zur größten Marine der Welt, der britischen Royal Navy, zu verringern. Schließlich war dieses Flottenwettrüsten einer der Gründe, die letztlich zum Ausbruch des 1. Weltkriegs führten. Mit der Indienststellung der britischen HMS Dreadnought waren alle früheren Linienschiffsklassen mit einem Mal veraltet. Basierend auf dem Konzept des "all big gun caliber battleship" begannen nun alle Marinen der Welt ein neues Wettrüsten. Auch im deutschen Kaiserreich wurden bis zum Ausbruch des 1. Weltkriegs verschiedene Klassen dieses neuen Schiffstyps in Dienst gestellt. Außerdem wurde eine neue Schiffsklasse, die sogenannten Schlachtkreuzer, entwickelt. Hier gab man Panzerschutz zugunsten von Schnelligkeit auf. In Deutschland sollten diese Schiffe zusammen mit der eigentlichen Schlachtflotte ins Gefecht gehen und darum wurde bei den Schlachtkreuzer-Entwicklungen besonderer Wert auf Sinksicherheit gelegt, was sich im Vergleich zu den britischen Typen in der Skagerrakschlacht herausstellen sollte. In diesem Buch werden die unterschiedlichen Klassen der deutschen Großkampfschiffe detailliert dargestellt. Ergänzt wird das Buch um seltenes Bildmaterial und die technischen Erläuterungen. Umfang: 204 Seiten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.