Ströhl, Andreas: Medientheorien: Grundwissen und Geschichte
Medien, Codes sowie die Kanäle der Kommunikation entscheiden über unsere Wahrnehmungs- und Erlebnismodelle, über das Funktionieren von Gesellschaften, über unsere Kultur und unser Wertesystem - kurz: Sie gestalten die Art und Weise, wie Menschen in der Welt sind. In der aktualisierten und erweiterten Auflage stellt Andreas Ströhl die wichtigsten Theoretiker der Medien vor. Angefangen bei Platons Höhlengleichnis zieht sich seine Geschichte der Medien über Kant und Hegel bis ins 20. Jahrhundert. Dabei fehlen die gängigen Kommunikationsmodelle ebenso wenig wie Marshall McLuhan und die Frankfurter Schule. Schaubilder und Zusammenfassungen helfen beim Verständnis des Textes, Fragen mit Musterlösungen vertiefen den Lernstoff. Der perfekte Einstieg für Studierende der Medien-, Kommunikations- und Kulturwissenschaft.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.