Das Fernsehen kann auch heute noch sehr wohl Werte vermitteln – Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme. Der öffentlich-rechtliche Kinderkanal KI.KA ist dafür ein gutes Beispiel. Dort ausgestrahlte Zeichentrickserien wie „Au Schwarte! – Die Abenteuer von Ringel, Entje und Hörnchen“ oder „Der Regenbogenfisch“; klassische Märchen wie „Tischlein deck dich“; „Hänsel und Gretel“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“ sowie die Serie „Unsere zehn Gebote“ setzen bewusst auf werthaltige Inhalte in kindgerechter Verpackung. Die Auswertung ihrer formalen und inhaltlichen Gestaltung legt nahe, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen bei aller Quotenhörigkeit durchaus seinem Bildungsauftrag nach dem Rundfunkstaatsvertrag entsprechen kann. Eine spannende, hilfreiche Handreichung für Eltern, LehrerInnen und alle, die ihre Kinder positiv an dieses Medium heranführen möchten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.