Schleswig-Holstein - Die schönsten Schlösser und Herrenhäuser
Schlösser, Herrenhäuser und die zugehörigen Gutsanlagen prägten und prägen an vielen Stellen noch heute die schleswig-holsteinische Kulturlandschaft. Die typischen Gutsanlagen, oft Mittelpunkte von einigen tausend Hektar Land, waren in der Regel als Kleinresidenzen angelegt. Im 18. Jahrhundert investierte man nicht nur in großräumige Landwirtschaft, Holzhandel und Viehzucht, sondern mehr und mehr auch in Kunst und Kultur, anspruchsvolle Architektur und Ausstattung. Die aufgeführten Schlösser sind die wenigen Überreste einer äußerst verwickelten Landesgeschichte, die stets geprägt war vom Antagonismus zwischen der dänischen Krone und den Landesherzögen. Viele wurden abgebrochen, wenige blieben übrig, einige verkamen und konnten erst in den letzten Jahrzehnten durch die staatliche Denkmalpflege wiederhergestellt und zu neuem Leben erweckt werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.