»Seit Jahren setzen sich Autorinnen mit der Frage auseinander, ob Frauen, die keine Kinder wollen, stigmatisiert werden. Die Norwegerin Linn Strømsborg macht daraus einen beeindruckenden Roman.« Eva Biringer, DIE LITERARISCHE WELT »Ich habe mich durch den Roman empowert und dabei großartig unterhalten gefühlt. Ein Buch, das jeder gelesen haben sollte und das noch lange in mir nachhallt.« Lena Sievers, ZEIT NEWSLETTER WAS WIR LESEN »Strømsborg erzählt empathisch, ohne Elternschaft anzugreifen. Sie zeigt: Niemand muss sich für die Entscheidung gegen einen konventionellen Lebensentwurf rechtfertigen.« Caro Wucherer, ZEIT CAMPUS »Dieser warmherzige Roman ist Pflichtlektüre für uns alle und hat meinen Blick auf ein ›erfülltes‹ Leben geschärft. Applaus für so viel Feingefühl!« Laura von Troschke, JOLIE »Glasklare und gerade dadurch kunstvolle Prosa« Christine Ritzenhoff, EMOTION »Ein Plädoyer für mehr Sensibilität« Sabrina Holland, THE CURVY MAGAZIN »Toller Roman über die Kinderfrage« INSTYLE MAGAZIN »Linn Strømsborg [geht] […] überzeugend der Frage nach, wie es ist, als Frau keine Kinder zu wollen.« Stella Jaeger, BERLINER ZEITUNG »Ein gutes und wichtiges Buch zu einem Thema, um das keine Frau herumkommt und dem sich auch Männer […] stellen müssen. Wärmste Empfehlung!« Daniela Herger, VIENNA.AT »›Nie; nie, nie‹ ist ein großartiges, klischeefreies Buch, das nicht versucht, das Thema Mutterschaft in richtig- oder falsch-Schubladen zu stecken.« Alexandra Knief, WESER KURIER »Sehr empathisch und klug geschrieben!« Alina Milewicz, JOLIE »[Ein] Roman, der niemandem eine Meinung aufzwingen möchte und dennoch eine wichtige Aussage mitbringt.« Demian Stock, AACHENER NACHRICHTEN »Der Roman spricht auf eine warme und herzliche Weise an, wie viele Frauen sich fühlen und welchen Druck die gesellschaftliche Erwartung auf sie ausübt.« Anne Bajrica, ZEITJUNG »Ein bewegender Roman […]; der ganz viel in mir ausgelöst hat.« Antonia Wille, AMAZED MAG »Das Besondere an ›Nie; Nie Nie‹: Die Autorin schafft es durch ihre sensible Beobachtungsgabe, die Positionen nicht gegeneinander auszuspielen, für beide einen gleichwertigen Platz in der Gesellschaft einzufordern.« Jana Zahner, SÜDWEST PRESSE »Ein absolut lesenswertes Werk zu einer von Komplexität durchzogenen Thematik.« Frederick Rühl, BEDROOMDISCO.DE »Der Roman erzählt von einem Dilemma, dem sich jede Frau früher oder später stellen muss. Dabei ist die Sprache der Erzählerin bunt, lebendig und ehrlich.« Lea Moser, WOLFGANG MAGAZIN »Dass dieser Roman alle Seiten und alle Meinungen zur Geltung kommen lässt, macht seine Qualität aus.« Wolfgang A. Niemann, BUCHREZENSIONENONLINE
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.