Over 50,000 Soviet soldiers were sent to the Prisoner-of-War Camp Wietzendorf, 16,000 of whom died. During the Second World War, the small village of Wietzendorf in the Lüneburg Heath became the scene of a harrowing chapter in history. It was a place of unimaginable suffering for over 50,000 Soviet soldiers. The catastrophic living conditions led to mass deaths from autumn 1941 onwards. With 16,000 victims, the Soviet POW cemetery is one of the largest war cemeteries in Germany. The authors Silke Petry and Rolf Keller provide detailed information about the fate of the prisoners in Wietzendorf, with exemplary biographies allowing personal insights. They also describe the construction and remodelling of the cemeteries for the victims and look at the changes in the culture of remembrance up to recent times. It is a lively appeal against forgetting and a tribute to local commitment. Der Titel erscheint komplett in englischer Sprache.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.