Indonesia‘s media has transformed itself and the way the country thinks about its political system. In the last ten years, Indonesia has reinvented the country into a democracy through an extensive series of reforms. The media and civil society have been instrumental in driving and shaping this period of reformasi. The media in Indonesia today is not the media of Indonesia under Soeharto. This book takes a snapshot of Indonesia on the cusp of solidifying its consolidation of democracy--the 2004 Presidential Elections. By using Kompas daily as a case study, we learn that the media continued to focus on old paradigms, such as party instead of candidate, while educating the public on the process and promoting new attitudes towards elections--voting with Nurani Hati--a personal and clean conscience.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.