Mit der Gründung der Emschergenossenschaft im Jahr 1899 begann für das Ruhrgebiet eine neue Zeitrechnung: Hatten viele Industriebetriebe im Zuge der rasanten Industrialisierung im 19. Jahrhundert ihre Abwässer unkontrolliert in Flüsse und Bäche abgeleitet, der Bergbau immer wieder Senkungssümpfe und Überschwemmungen verursacht und Seuchen wie Cholera und Typhus die Bevölkerung bedroht, so begann die Emschergenossenschaft von nun an mit der Einleitung der Abwässer in die Emscher für eine funktionierende Wasserwirtschaft und hygienische Verhältnisse zu sorgen. Im Bildarchiv des Wasserverbandes ist diese Entwicklung mit zahlreichen Fotografien überliefert. Die Fotografien, Karten und Gemälde zeigen die Bildgeschichte des Flusses und seiner Nebenbäche bis zum ökologischen Umbau des Emschersystems in der Gegenwart.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.