Die Rolle von Events bei der Verbreitung von Trendsportarten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Betriebswirtschaft, Wirtschafts-Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahren haben Trendsportarten im Bereich des Sports zu beträchtlichen Veränderungen geführt. Auch die Wirtschaft -insbesondere die Werbung und die Sportartikelindustrie- sind auf das erhebliche wirtschaftliche Potential und die steigende Bedeutung der Trendsportarten aufmerksam geworden: Trendsport ist in aller Munde. Das uneinheitliche Begriffsverständnis und die Frage, welche Sportarten zu den Trendsportarten zu rechnen sind, sorgen jedoch in Theorie und Praxis für Verwirrung. Deshalb wird im Rahmen dieser Arbeit auf das Wesen und die Besonderheiten der Trendsportarten eingegangen. Dabei werden typische Merkmale aufgezeigt, durch die sich Trendsportarten von anderen beliebten Sportarten abgrenzen lassen und es wird eine Gruppierungsmöglichkeit für Trendsportarten dargestellt. Weiterhin werden die theoretischen Grundlagen von Events und Event-Marketing aufgezeigt, die Funktion und Besonderheiten dieses Kommunikationsinstruments näher betrachtet und detailliert auf das Verhältnis zwischen Events und Trendsport eingegangen. Es wird erläutert, warum gerade im Trendsportbereich der Event und damit das Event-Marketing ein Kommunikationsmittel mit sehr großen Potential darstellt und welche Rolle hierbei Wertewandel und Erlebnisorientierung spielen. Zusätzlich wird beschrieben, welche Punkte beachtet werden müssen, damit ein Event seine erwünschte Wirkung erzielt und eine effiziente Zielgruppen- bzw. Szenenansprache gewährleistet ist. Bezüglich der Verbreitung der Trendsportarten wird aufgezeigt, wie durch Events räumliche und soziale Diffusionsbarrieren überwunden werden können und welche Auswirkungen ein Event auf diffusionsrelevante Merkmale der Trendsportarten haben kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII 1.Einleitung1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.2Aufbau der Arbeit2 2.Events und Event-Marketing3 2.1Grundlagen3 2.1.1Definitionen, Begriffe und typische Merkmale3 2.1.2Entwicklung und gegenwärtige Bedeutung von Events und Event-Marketing5 2.1.3Klassifikationsmöglichkeiten von Events6 2.1.3.1Eingliederung aufgrund des Anlasses7 2.1.3.2Klassifizierung anhand der Größe7 2.1.3.3Einteilung nach dem Schwerpunkt8 2.1.3.4Zuordnung in Abhängigkeit des Veranstalters8 2.2Event-Marketing als Kommunikationsinstrument9 2.2.1Event-Marketing, ein Kommunikationsinstrument "below the line"9 2.2.2Integration in den Kommunikationsmix11 2.3Planung und Management von Events13 2.3.1Situationsanalyse13 2.3.2Strategie und Ziele14 2.3.3Zielgruppenplanung15 2.3.4Kosten16 2.3.5Umsetzung17 2.3.6Kontrolle18 3.Trendsport und Trendsportarten20 3.1Begriffsbestimmung20 3.1.1Zum Trendbegriff21 3.1.2Trend + Sport = Trendsport ?22 3.2Merkmale und Besonderheiten von Trendsportarten23 3.2.1Neues Sportverständnis als Basis für Trendsportarten23 3.2.2Motivationsgrundlagen24 3.2.3Amerikanisierung24 3.2.4Stilisierung und Lifestyle25 3.2.5Jugendlichkeit26 3.2.6Kommerzialisierung26 3.2.7Medieninteresse27 3.3Gruppierung28 3.3.1Fitness-Sportarten29 3.3.2 Morphosen traditioneller Sportarten30 3.3.3 Thrilling Outdoor Adventures 31 3.3.4Gleit- und Rollsportarten333.3.5Anderweitige Freizeit-Attraktionen mit sportivem Charakter34 4.Diffusions- und Ausbreitungstheorien35 4.1Allgemeine Diffusionstheorie35 4.2Spezifität der geographischen Diffusionsforschung38 4.3Produktlebenszyklus-Theorie41 4.4Trendsportarten im Diffusionsproz...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.