Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Boygroups als Idole für weibliche Jugendliche?

Boygroups als Idole für weibliche Jugendliche?

Inhaltsangabe:Problemstellung: Mitte der 90er Jahre hat sich in der Musikbranche ein neuer Trend entwickelt: Die Boygroups. Es ist eine große Anzahl dieser Bands entstanden, z.B. Backstreet Boys, Boyzone, ¿N Sync, Echt, Five. Diese Gruppen, die nur aus männlichen Mitgliedern bestehen, existierten auch schon früher, neu war nun, dass die Bandmitglieder nach bestimmten Schemata ausgesucht werden, um gezielt Eindruck auf weibliche Fans zu machen. Woher kommt diese große Anziehungskraft der Boygroups? Warum wirkt sie gerade bei weiblichen Teenagern? Es gibt auch Girlbands, aber auf keinem Konzert fangen männliche Fans das Kreischen an oder fallen in Ohnmacht. Gang der Untersuchung: Diese Arbeit versucht sich damit auseinanderzusetzen, warum die Boygroups eine so große Bedeutung für weibliche Jugendliche haben. Zu Beginn wird der Begriff Jugend erläutert, um zu zeigen, welche große Bedeutung diese Umbruchphase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter für den Heranwachsenden hat, und wie leicht er in dieser Phase beeinflußbar ist, auch in Bezug auf die Schwärmerei von Stars. In Anschluss daran wird die Entwicklung der Geschlechtsidentität herausgearbeitet, die eine große Rolle bei der Prägung des Selbstbewusstseins spielt. Zudem wird auf Geschlechterrollen und die Rolle der Peergroup, des Freundeskreises, eingegangen, die eine große Rolle spielt bei der Prägung des Freizeitverhaltens und somit auch, für welche Musik ein Teenager schwärmt. Dann wird der Begriff Idol definiert. Zur Klärung der Frage, ob Boygroups als Idole wirken können, ist die Erläuterung dieses Begriffs eine wichtige Grundlage. Danach wird untersucht, welche Rolle die Medien, insbesondere die Teenagerzeitschriften wie ?BRAVO?, ?BRAVO Girl? und ?Mädchen?, spielen, in denen genauestens auf die weiblichen und männlichen Rollenklischees abgezielt wird und die somit für die weiblichen Jugendlichen in großem Umfang Meinungsbildend sind. Darauf folgend werden die Boygroups untersucht, auf welche Weise sie konstruiert werden, wie ihr Image künstlich aufgebaut wird, auf welche Weise sie den Mädchen als Projektionsfläche ihrer Wünsche dienen und wie sie als Orientierungshilfe für die weiblichen Jugendlichen wirken, um letztlich zur Klärung der Frage zu kommen, ob Boygroups als Idole für weibliche Jugendliche gelten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0.Einleitung5 1.Der Jugendbegriff8 1.1DIE DIFFERENZIERUNG DES BEGRIFFS ?JUGEND?8 1.1.1Jugenddefinition8 1.1.2Die [¿]


Angebote zum Artikel

48,00 €*
48,00 € inkl. Versand*
Boygroups als Idole für weibliche Jugendliche?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.