Theravada Buddhismus und politisches Engagement in Deutschland – passt das zusammen?
In dieser Exploration stellt Thomas Bruhn die Frage, wie das Verhältnis der etwa 85.000 Personen, die sich in Deutschland zum ursprünglichen Buddhismus bekennen, zu politischem und gesellschaftlichem Engagement aussehen könnte. Zunächst wird die geschichtliche Situation der Theravada Buddhisten in Deutschland, wissenschaftliche Literatur und die Meinung einiger zeitgenössischer Autoren dargestellt. Dann wir die Situation in den asiatischen Theravada Ländern geschildert. Schließlich werden Aussagen des Buddha Gotama wiedergegeben. Die Gesamtheit aller dargestellten Informationen soll helfen herauszufinden, ob man als Theravada Buddhist eher soziales Handeln oder vor allem Meditation in den Mittelpunkt seines Lebens auf dem Weg zu Nibbana, dem Erlöschen von Gier, Hass und Verblendung stellen will.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.