Vom Vorbild zur Modellbahn Zum Auftakt des Modelljahres 2020 stellen wir die aktuellsten Digitalkomponenten vor und geben einen Überblick über die Neuankündigungen anlässlich der Nürnberger Spielwarenmesse. Mit einigen besonderen Eigenschaften kann das µCon-System von LSdigital aufwarten. Neben einer Systemübersicht wird der Einsatz der verschiedenen Module und ihr Zusammenspiel in der Modellbahnpraxis ausführlich beschrieben.Nach dem Porträt der beeindruckenden Anlage von Heinz Willi Grandjean im letzten Heft folgt nun das von ihm entwickelte Steuerungsprogramm ESTWGJ, dessen Funktionsweise sich eng an der Stellwerkstechnik des Vorbilds orientiert. Und den Qdecoder-„Alleskönnern“ steht mit einer aufwendigen Ablaufsteuerung eine weitere Herausforderung bevor.Weitere Beiträge beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der LED-Lichttechnik, der Bahnsimulation „Zusi 3“ und der CV-Programmierung.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.