Auch im Modelljahr 2021 sind wieder viele digitale Neuheiten zu erwarten, darunter eine Zentralen-Neuentwicklung. Ebenfalls noch recht jung ist das Lokstore-Digitalsystem, das ausführlich vorgestellt wird. Und bislang einmalig ist, was der Universalprogrammer von KM1 mit der dazugehörigen Software – auch für Mac- und Linux-Computer geeignet – zu leisten vermag. Im Anlagenporträt: Spielspaß mit Handsteuerung (und Magnetfeldkupplungen) in der Baugröße TT. In einer Marktübersicht werden preiswerte PC-Programme zur Anlagensteuerung vorgestellt und auf ihren Funktionsumfang und die spezifischen Eigenschaften eingegangen. Nicht nur für US-Bahner stellen die für den amerikanischen Markt entwickelten DCC-Handregler eine interessante Alternative dar. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit Uhlenbrocks Track-Control, mit einem jungen Hersteller von preiswerten Decodern und der Option, ein Arduino-Modul als Digitalzentrale einzusetzen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.