Machtkämpfe zwischen Kindern und Erwachsenen kommen weit über die Trotzphase hinaus vor. Beim Machtkampf kann keiner gewinnen: Setzen Eltern ihre "Macht" durch, geht die gute Beziehung zum Kind verloren, setzen Kinder ihren Willen durch, verlieren Eltern ihre Autorität. Ist das wirklich so? Was ist, wenn die Konfliktsituationen sich häufen und wir daran erschöpfen? Der Autor möchte auf eine humorvolle Art Möglichkeiten aufzeigen, den alltäglichen Machtkämpfen mit kleinen und großen Kindern gelassener zu begegnen. Ziel ist es, für sich selbst geeignete Wege zu finden, diese Situationen geschickt zu meistern und dabei den Humor nie zu verlieren. Diplom Pädagoge Thomas Rupf ist in einem pädagogisch-psychologischen Team einer Mutter-Kind-Klinik tätig und unterstützt mit seinen Vorträgen die "Peter-Maffay-Stiftung zur Hilfe von Kindern in Not".
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.