"Wozu Max Goldt lesen, wenn man ihn hören kann?" NDR Kultur In diesem Sinne hören Sie auf dem aktuellen Max-Goldt-Hörbuch die folgenden zwölf Texte aus den Jahren 1992 bis 2012. Inhalt 1. Die Chefin verzichtet auf demonstratives Frieren 2. Diverse Texte aus "Sind wir denn nur in Cordbettwäsche etwas wert?" 3. Oma Lüneburg trinkt keinen Sprudel (frühe Version) 4. Doppelmayr halbiert die Mulmigkeit 5. Die Ministerialdirigentin Martinek 6. Schulisches 7. Finanztantenhappen in Freiheit heißen Hering 8. Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen 9. Die Lampen leiden am meisten darunter 10. Otto und Ute genießen die Lebensfreude 11. Drei bettlägerige ukrainische Tingeltangeltänzerinnen – Variationen eines Möbelpackerwitzes 12. Man ist ein bißchen aufgeregt und langweilt sich trotzdem
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.