Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar zu machen – das ist das Ziel vom Europa-Radweg Eiserner Vorhang. Von der Barentssee bis zum Schwarzen Meer führt er auf den Spuren des Kalten Krieges quer durch Europa. Dabei verbindet die Route nicht nur europäische Kultur, Geschichte und nachhaltigen Tourismus, sondern leitet den geschichtsinteressierten Radler auch durch abwechslungsreiche Landschaften und die einzigartigen Biotope des Europäischen Grünen Bandes, die im Grenzstreifen entstehen konnten. Dieser fünfte Band dokumentiert den 2.100 Kilometer langen südlichen Teil der Route von der ungarisch-serbischen Grenze bei Szeged bis zur bulgarisch-türkischen Grenze am Schwarzen Meer. Dabei radelt man entlang der serbisch-rumänischen Grenze zur Donau, folgt weitgehend ihrem Verlauf, um schließlich über Bulgarien, Mazedonien, Griechenland und der Türkei an der bulgarisch-türkischen Schwarzmeerküste zu enden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.