Am 13. Juni 1830 vollendete Felix Mendelssohn Bartholdy sein Rondo capriccioso. Nachdem Hofmeister und Breitkopf & Härtel in Leipzig - wohl wegen zu hoch erscheinender Honorarforderungen des Komponisten - eine Veröffentlichung ablehnten, erschien das Werk schließlich nahezu zeitgleich bei Mechetti in Wien und J. B. Cramer, Addison & Beale in London. Ursprünglich als Etüde konzipiert, gelang Mendelssohn durch Umarbeitung der Vorlage und Hinzufügung einer Andante-Einleitung eines seiner hervorragendsten Klavierwerke, das sich bis auf den heutigen Tag ungebrochener Beliebtheit erfreut. Der Neuausgabe der Wiener Urtext Edition liegen sämtliche erhaltenen Quellen zugrunde, von denen der Londoner Erstausgabe ein besonderes Gewicht zukommt. Schwierigkeitsgrad: 4-5
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.