Ist Ljubljana noch Mitteleuropa oder schon Balkan? Beides, meint der slowenische Krawall-Philosoph Slavoj Žižek und teilt die Stadt entlang des Flüsschens Ljubljanica. Humbug, meint die Autorin, wenngleich sie zwischen altösterreichischer Kaffeehauskultur und mediterranem Aperitivo am Fluss durchaus Spuren wahrnimmt, die ins ehemalige Jugoslawien führen. Vor allem aber ist Ljubljana ein bezauberndes Architektur-Kunstwerk des Stadtbaumeisters Jože Plečnik und deshalb UNESCO-Welterbe. Ein berauschendes Ensemble voller Säulen, Brücken, Plätzen, Bars und Cafés, gerahmt von Birken und Pappeln, belebt von jungen Menschen. Quirlig, lebendig und voller Überraschungen! K. u. k. Gemütlichkeit, slawische Schwermut, südliches Temperament, ein Tick Jugo-Nostalgie.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.