Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Schon Wieder noch Nie

Schon Wieder noch Nie

Herbert J. Wimmer ist ein genauer Beobachter unseres Alltags und unserer Alltäglichkeit – selbst die Erinnerung und das Erinnern werden als Phänomene unserer Gegenwart bewusst gemacht. Gleichzeitig ist er ein großer Formalist, dessen Texte einem strengen Konstruktionsplan folgen: schon wieder noch nie ist in 13 Abschnitte gegliedert, genannt »quartale«, umfasst also einen Zeitraum von 3 Jahren und 3 Monaten, ein Zeit-Raum der jedoch beim Lesen als gegenwärtiger erlebt wird: »die gegenwart muss nicht gemessen werden, unterteilt werden, in immer kleinere einheiten, gegenwart ist«, wie Wimmer in dem im Anhang des Buches abgedruckten Werkstattgespräch angemerkt hat.Die fünf Protagonisten von schon wieder noch nie – feuer, fromovic, haslauer, blaunsteinerin und blaunsteiner (für kundige Wimmer-Leser alte Bekannte) – leben ihre psychodynamischen Wechselwirkungen im mehr oder weniger safe space der agentur für alles aus: miteinander und aneinander vorbei, distanziert und liebevoll, aufeinander einwirkend, sich aufeinander auswirkend. Sie sind im wahrsten Sinn sprechende Figuren, die gesprochen werden wie sie sich selbst sprechen, aussprechen: »einige figuren sorgen sich darum, von wem sie geschrieben werden: von einem autor, einer autorin, mit hetero- oder homosexuellen gewohnheiten, mit bi- oder sonstigem mischverhalten, von einer transperson, von einem oder mehreren asexuellen wesen …«schon wieder noch nie ist herbert j. wimmers 15. Publikation bei Sonderzahl und der Untertitel romanevolution setzt sein hinterfragendes Spiel mit der Gattungsbezeichnung roman fort. unsichtbare filme etwa relativierten sich als relativer roman, das offene schloss wiederum präsentierte sich als ambivalenz roman. (Alle drei hier genannten Titel benützen übrigens paradoxe Formulierungen.) Die Bezeichnung »Roman« dient heute in erster Linie als Verkaufsargument am Büchermarkt; als ernstzunehmender Diskussionsbeitrag im literarischen Feld hat sie längst ausgedient – oder wie Jacques Rancière es formuliert: »Der Roman stellt sich hingegen als Anstrengung dar, einer Welt die Poetizität wiederzugeben, die sie verloren hat.« Niemand weiß dies besser als herbert j. wimmer: »permutation ist mutation ist selektion ist evolution ist permutation ist selektion ist mutation ist evolution usw.«


Angebote zum Artikel

35,00 €*
35,00 € inkl. Versand*
Schon Wieder noch Nie
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.