Von 1915 bis heute: Der Weg der MAN Feuerwehrfahrzeuge vom Außenseiter zum Marktführer. Eine von Klaus Fischer kenntnisreich verfasste, spannende Dokumentation mit zahlreichen faszinierenden Fotografien aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. Die legendären Haubenfahrzeuge sah man selten bei den Wehren, aber mit der Gemeinschaftsbaureihe VW-MAN gelang der Einstieg in die leichte Klasse von LF 8 bis RW 1. Die L2000- und M90-Baureihen zogen in die Gerätehäuser ein und die aktuellen Baureihen TGL, TGM und TGS sind eine Erfolgsgeschichte für sich. Selbstverständlich sind auch Fahrzeuge berücksichtigt, die in ihrer Zeit besonders auffielen, wie das Sattelzug-Tanklöschfahrzeug der Frankfurter Feuerwehr von 1971 oder die großen Flughafen-Löschfahrzeuge auf vierachsigen MAN SX-Fahrgestellen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.