Über 70 % der Bauleistungen finden heute im Bestand statt. Dabei ist die Sanierung brandschutztechnischer Einrichtungen von besonderer Bedeutung. Historische Bauteile und veränderte Nutzungen werfen regelmäßig auch die Frage nach dem Bestandsschutz auf. Zur Beurteilung ist die Kenntnis der bauaufsichtlichen Anforderungen aus der Errichtungszeit eines Gebäudes oder Bauteils notwendig. Dieses handliche Nachschlagewerk ist dazu eine nützliche Arbeitshilfe. Das Handbuch enthält den Text der wichtigsten Bayerischen Bauordnungen seit 1791. Der Leser kann so bei bestehenden Gebäuden ermitteln, ob eine angetroffene Bauausführung den damaligen Bauvorschriften entspricht. In der 2. Auflage wurde die Neufassung der bayrischen Bauordnung 2013 ergänzt. Die Einleitung enthält zusätzliche Hinweise zu den rechtlichen Grundlagen des Bestandsschutzes sowie zum Umgang mit Abweichungen besonders bei alten Bauvorhaben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.