Der Romancier und Journalist Emile Zola (1840-1902) gehört zu den Begründern des Naturalismus in der französischen Literatur und hat mit seinem monumentalen, 20 Bände umfassenden Romanzyklus über die Familie Rougon-Macquart ein einzigartiges Panorama der französischen Gesellschaft im 2. Kaiserreich geschaffen. Michael Georg Conrad (1846-1927) ist selbst mit naturalistischen Romanen und Bühnenstücken hervorgetreten und kannte Emile Zola persönlich aus seiner Zeit in Paris. Sein von Georg Brandes herausgegebener Essay ist weniger Biografie als eine persönlich gefärbte literarische Annäherung an einen der bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Bearbeiteter Nachdruck der 1906 in Berlin erschienenen Erstausgabe.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.