Der Arzt und Schriftsteller Oskar Panizza (1853-1921) debütierte mit den grotesk-phantastischen Erzählungen »Dämmerungsstücke« im Stil von Edgar Allan Poe, wandte sich dann aber zusehends der antireligiösen Polemik zu. Sein 1895 veröffentlichtes, radikal antikatholischen Bühnenstück »Das Liebeskonzil« löste einen beispiellosen Kulturskandal aus. Einerseits wurde das Werk von Autoren wie Fontane und später Freud und Walter Benjamin positiv gesehen, Thomas Mann hingegen, der Panizza persönlich kannte, lehnte es ab. Panizza wurde zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt, danach verließ er Deutschland. Weitere literarische Provokationen führten schließlich zu seiner Entmündigung. Die letzten 16 Jahre seines Lebens verbrachte der zunehmend von Wahnvorstellungen und Halluzinationen heimgesuchte Autor in einer Heilanstalt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.