Wenn Erben gemeinsam erben Wer bekommt was und vor allem: wie viel von was? Sobald der Erblasser mehr als einen Erben hinterlässt, sind Konflikte vorprogrammiert: Verschiedene Interessen führen zu Neid, Missgunst und Streit in der Erbengemeinschaft. Der Ratgeber erläutert die rechtlichen Besonderheiten der Erbengemeinschaft und hilft bei der Durchsetzung von Rechten. . Über 80 Prozent der Deutschen regeln ihren Nachlass nicht in einem Testament . Für die große Mehrheit der Erben gilt dann die Erbengemeinschaft mit all ihren Problemen . Alles über Teilungsanordnungen und Vermächtnisse des Erblassers . Die gemeinsame Verwaltung des Nachlasses . Haftung für Nachlassverbindlichkeiten und Haftungsbeschränkung . Klärung steuerlicher Fragen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.